Betagtenpflegeverein Biel-Seeland
Vereinszweck
Bei uns finden chronisch kranke und demenzbetroffene Menschen ein neues Zuhause. Sie erhalten bei uns eine fachliche und persönliche Betreuung sowie eine individuell auf ihre Bedürfnisse angepasste Pflege in einer speziell für sie erstellten Wohninfrastruktur.
Der Pionier
Die erste Pflegewohnung des BPV haben wir 1987 als Pilotprojekt eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt war dieses Pflege- und Betreuungskonzept in der Schweiz einzigartig und noch nie dagewesen. Eine Gruppe von Pionieren erkannte in den 80er Jahren das Bedürfnis nach einer andersartigen Betreuungs- und Wohnform. Sie erarbeiteten ein neuartiges Konzept für die Pflege und Betreuung von chronisch kranken Betagten und hatten den Mut, dieses in die Tat umzusetzen. Das Konzept war so revolutionär, dass die Fürsorge- und Gesundheitsdirektion des Kantons Bern die Umsetzung in einer wissenschaftlichen Untersuchung begleitete. Unterdessen durften mehrere Hundert Menschen von dieser andersartigen Form des betreuten Wohnens profitieren und das Konzept hat viele Nachahmer gefunden.
110 Mitarbeitende
60 Bewohnerinnen und Bewohner
Der Betagtenpflegeverein Biel-Seeland profitiert von einem breit aufgestellten Vorstand und einer kompetenten Heim- und Pflegedienstleitung. Dies ermöglicht eine effiziente Führung und Kontrolle. Mit 110 Mitarbeitenden, welche 60 Bewohnerinnen und Bewohner betreuen, ist der BPV vom Pionier zu einem wichtigen Arbeitgeber in Biel und Umgebung geworden. Er bietet zudem jedes Jahr mehreren Jugendlichen eine Lehrstelle und ist ein wertvoller Auftraggeber für lokale Zulieferer. Der Vereinszweck, pflegebedürftigen Menschen ein familiäres Zuhause mit professioneller und persönlicher Betreuung zu bieten, bleibt auch nach mehreren Jahrzehnten unverändert und erfolgreich.
Geschäftsleitung
Berufsbildung
Markus Greuter
Geschäftsführer
Bankkaufmann, Leiter von sozialmedizinischen Institutionen
Nadine Schor
Pflegedienstleiterin
Pflegefachfrau HF, Teamleiterin in sozialen Institutionen
Ruth Henzi
Berufsbildungsverantwortliche
FaGe EFZ, Ausbildungsleiterin im Gesundheitsbereich
Standortleiterinnen
Suzana Radovanovic
Standortleiterin
Pflegewohnung
Biel, Fröhlisberg, Büttenbergstrasse 66
8 Bewohnerinnen und Bewohner
Lisa Mock
Standortleiterin
Pflegewohnung für Demenzkranke
Biel, Wasenstrasse 36
10 Bewohnerinnen und Bewohner
Therese Leiser
Standortleiterin
Pflegewohnung
Büren a. A., Aarbergstrasse 5
10 Bewohnerinnen und Bewohner
Franziska Braig
Standortleiterin
Pflegewohnung und Wohnung mit Dienstleistung
Gals, Dorfstrasse 7
16 Bewohnerinnen und Bewohner
Magdalena Hürzeler
Standortleiterin
Kappelen,
Dorfstrasse 27b
16 Bewohnerinnen und Bewohner
Vorstand
Der fünfköpfige Vorstand stellt sich aus folgenden Fachpersonen zusammen:
Martin Schori
Präsident
Betriebswirtschafter HF, Gerontologe CAS, Bern
Jürg Bohnenblust
Vizepräsident
Pensionierter Leiter städtische Betagtenheime, Nidau
Martin Käser
Personalleiter, Aarberg
Erika Kirchen
Heim-/Personalleiterin, EMBA HR, Gerontologin, Aarberg
Renate Stucki
Pflegefachfrau HF, Leiterin Patientenmanagement, Gals
Arbeiten beim BPV
Offene Stellen
Informationen zu den offenen Stellen finden Sie hier:
Bewilligter Ausbildungsbetrieb
Wir freuen uns, dass uns der Kanton Bern die Bewilligung zum Ausbildungsbetrieb erteilt hat. Wenn Sie eine Lehrstelle suchen – melden Sie sich.
Anlässe
Eröffnungsfeier Kappelen
25. und 26. August 2023
100. Geburtstag in Gals
14. Juni 2023 – Wieder durften wir einen 100-sten Geburtstag feiern. Unsere besten Glückwünsche an Frau Margrith Tribolet!
100. Geburtstag in Gals
10. Juni 2021 – Herzliche Gratulation Frau Hanna Marolf!
Eröffnungsfeier Gals
16. November 2019
Eröffnungsfeier Büren a. A.
14. April 2018
Eröffnungsfeier Fröhlisberg / Biel
6. September 2017
Mitglied / Gönner werden
Alle Kosten, die nicht im Rahmen der Tarife abgegolten werden können, müssen aus eigenen Mitteln finanziert werden. Ihr Mitgliederbeitrag ermöglicht uns deshalb, in das Alltagsleben der Bewohnerinnen und Bewohner etwas Abwechslung und vor allem viel Freude, sei es mit Ausflügen, Teilnahme an Anlässen und den Geburtstagsfeiern, einzubringen.
Es würde uns freuen, Sie als Mitglied oder GönnerIn bei uns eintragen zu dürfen. Der Mitgliederbeitrag beträgt CHF 30.– für Einzel- und CHF 150.– für Kollektivmitglieder. Das Beitrittsformular finden Sie hier:
Sämtliche Formulare und Dokumente finden Sie hier:
Wir freuen uns auf Sie
Rufen Sie uns an
+41 32 323 41 42
Betagtenpflegeverein Biel-Seeland
Geschäftsstelle
Unterer Quai 92, 2502 Biel